Geldwäscherei-Bekämpfung
Das System “Smart Fraud Detection” überwacht sämtliche Geschäfte bei Banking-Dienstleistungen für natürliche und juristische Personen. Das System wird mit Daten aus SPARK, “Antidrop”-Club und Stopplisten ergänzt. Das System verfolgt Zusammenhänge der Geschäfte aus verschiedenen Branchen und in verschiedenen Systemen der unternehmerischen IT-Architektur.
Das System “SMART FRAUD DETECTION” überwacht folgende Finanzgeschäfte und Transaktionen:
1. Transitgeschäfte
- Es werden Zahlungen mit niedriger Steuerbelastung geprüft (Ein- und Ausgangszahlungen), es werden auch Zahlungszwecke verfolgt und Verwechslungen von russischen / lateinischen Buchstaben erkannt.
- Eingangszahlungen werden mit Ausgangszahlungen auf die Mehrwertsteuer verglichen (50-70% Eingangszahlungen mit Mehrwertsteuer, 50-70% Ausgangszahlungen ohne Mehrwertsteuer).
- Bei Ein- und Ausgangszahlungen werden Geschäfte auf fragwürdige Kontrahenten geprüft.
2. Abzug von Geldmitteln: Überweisungen von Geldmitteln zugunsten der Devisenausländer, Adresse des Föderalen Dienstes der Gerichtsaufseher des Justizministeriums der Russischen Föderation, Geschäfte und Operationen, verbunden mit Vollstreckungsurkunden
- Es wird die Form 402 analysiert und Daten zu den Transportleistungen mit allen Transportmitteln hochgeladen
- Es werden Zahlungen mit niedriger Steuerbelastung geprüft
- Es werden Zahlungen nach / aus Ländern aus der Risikogruppe analysiert: Baltikum-Staaten, Hongkong, Osteuropa, Portugal, Spanien, Finnland, Schweiz, Deutschland. Die Zuständigkeiten von Banken sind ähnlich (die vorliegende Liste ist veränderbar).
MÖCHTEN SIE MIT
UNS KOOPERIEREN?
3. Barbezüge an Kassen und Geldautomaten, Monetisierung von Mutterschaftskapitalen und Geschäften der Wertpapiermarkt-Teilnehmer
- Bei Eingangszahlungen werden Geschäfte auf fragwürdige Kontrahenten geprüft
- Es wird der minimale Kontostand geprüft und mit den Umsätzen am Ende des Tages verglichen
- Es werden häufigere Buchungen auf Konten von physischen Personen (öfter als dreimal pro Monat) geprüft
- Es werden Geschäfte kontrolliert, bei denen bis zu 80% Umsatz abgebucht wird.
4. Bei Massenabbuchungen und Massenbuchungen – Geldüberweisungen auf Konten von Einzelunternehmern und physischen Personen mit weiteren Barbezügen
- Auf Empfehlungen der Zentralbank der RF sind Unternehmen zu prüfen, welche 20-30% der Überweisungen zugunsten physischer Personen im Sollumsatz haben.
- Bei Lohnauszahlungen von Konten juristischer Personen werden die Überweisungen der Einkommenssteuer von natürlichen Personen überprüft.
- Bei Ein- und Ausgangszahlungen werden Geschäfte auf fragwürdige Kontrahenten juristischer Personen geprüft
